Restaurantmeister/-in mit AdA
Institut: Hotelfernschule Poppe & Neumann
Kirchspieler Seite 18 A
D- 61279 Grävenwiesbach
Tel.: 06086/281
Fax: 06086/1560
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Restaurantmeisterprüfung IHK einschließlich Ausbildereignungsprüfung
Abschluß: Fortbildungsprüfung an der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt
Teilnahmevoraussetzungen: Berufsausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe und Berufspraxis
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung: abgeschlossene Berufsausbildung als Restaurantfachmann/-frau (Kellner/ Kellnerin) bzw. Fachgehilfe/-in im Gastgewerbe und 5 bzw. 7 Jahre ein- schlägige Berufspraxis oder 10 Jahre dem angestrebten Beruf entsprechende Berufspraxis
Lehrgangsinhalte: Ausbildung der Ausbilder: u. a. Ausbildung planen - Ausbildung am Arbeitsplatz - Gruppen anleiten Fachrichtungsübergreifender Teil: u. a. Betriebsorganisation - Rechnungswesen, Steuern, Versicherungen - Rechtsgrundlagen für Gastgewerbe - Existenzgründun
Art und Umfang des Lehrmaterials / der Lehrgangsdauer: 24 Lehrbriefe, 3 Begleitbücher 30 Monate Wöchentlicher Lernaufwand: ca. 14 Stunden
Begleitender Unterricht: ein 10-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in der Nähe von Frankfurt sowie ein 20-Std. Seminar zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
Teilnahmekosten: Lehrgangskosten:4050,00 Euro
Seminarkosten:0,00 Euro
Sonstige Kosten:0,00 Euro
Prüfungskosten:0,00 Euro
Gesamtkosten:4050,00 Euro ( 30 Raten a 135,00 Euro )
Herausgeber der Kurzbeschreibung: ZFU